Flüge auf die Philippinen

Um von der Schweiz auf die Philippinen zu reisen, gibt es, realistisch gesehen, nur die Möglichkeit zu fliegen. Wenn die Anreise ins Ausland mitgerechnet wird, sind die Flüge ab der Schweiz nicht viel teurer als die aus dem benachbarten Ausland.

Flugverbindung

Es gibt keine Direktflüge von der Schweiz (z.B. Zürich oder Genf) auf die Philippinen, daher sind ein oder zwei Zwischenstopps notwendig.

Gängige Airlines mit Verbindungen auf die Philippinen, bei denen das Gepäck durchgecheckt wird, sind Singapore Airlines, Swiss, Qatar Airways, Emirates, Lufthansa, Turkish Airlines und Cathay Pacific. Sie fliegen oft über Drehkreuze in Asien oder Nahost.

Flughäfen

Abflug: Zürich (ZRH), Genf (GVA) sind die wichtigsten Flughäfen in der Schweiz. Flüge ab München, Frankfurt, Mailand oder Paris können auch geprüft werden.

Ankunft: Der grösste Flughafen auf den Philippinen ist der Ninoy Aquino International Airport (MNL) in Manila. Dieser Flughafen ist nicht gut organisiert. Der Wechsel zwischen den Terminals gestaltet sich mühsam. Beim Abflug kommt es immer wieder zu langen Wartezeiten bei der Immigration und dem Check-in. Am Flughafen Mactan–Cebu International Airport (CEB) läuft die Ankunft, die Immigration, das Check-in und die Ausreise meistens sehr entspannt.

Planung

Frühzeitig buchen: Um bessere Preise zu bekommen, lohnt es sich Flüge frühzeitig zu reservieren. Die besten Preise gibt es meistens kurz nachdem die Flüge ins Angebot der Airlines aufgenommen worden sind.

Vergleichsportale nutzen: Websites wie Swoodoo, Skyscanner oder Kayak helfen die besten Verbindungen und Preise zu finden. Es lohnt sich immer direkt bei den Airlines die Verbindungen und die Preise zu prüfen. Bei Umbuchungen ist es einfacher, wenn man direkt mit der Fluggesellschaft verhandeln kann und nicht über einen Drittanbieter gehen muss.

Reisevorbereitungen

Visa: Prüfe die aktuellen Visabestimmungen für die Philippinen. Schweizer Staatsangehörige benötigen kein Visum für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen. Ein Visa für 59 Tage kann bei der Philippinischen Botschaft in Bern einfach eingeholt werden.

Impfungen: Informiere dich über empfohlene Impfungen und die Gesundheitsvorschriften. Prüfe die Reisehinweise für die Philippinen des EDA.

Reiseversicherung: Überlege dir ob du eine Reiseversicherung abschliessen möchtest.

Ankunft und Weiterreise

Nach der Landung kannst du Taxis, Shuttle-Services, Tricycles oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen um zu deinem Zielort zu gelangen. Die Schlepper die dich beim Verlassen des Terminals versuchen für ihr Angebot zu gewinnen, sind meist teurer als die offiziellen Taxis, die es nicht überall gibt und die immer etwas abseits stehen. Ein Privattransfer deiner Unterkunft ist meist nicht viel teurer als die Angebote der Schlepper.

Innerhalb der Philippinen gibt es Inlandsflüge, Fähren und Busse um verschiedene Inseln und entferntere Orte zu erreichen.

Zusammenfassung

Der bequemste Weg auf die Philippinen zu gelangen ist ein Flug mit einem Zwischenstopp, meist in Asien oder Nahost. Frühzeitige Buchung, Vergleich der Flugangebote und die Erledigung aller Visa- und Gesundheitsformalitäten erleichtern dir die Reise.